link

link
link:
Das seit mhd. Zeit bezeugte Adjektiv – im Ahd. ist nur das Substantiv lenka »linke Hand« belegt – trat an die Stelle des altgerm. Wortes für »link«: mhd. winster, ahd. winistar, aengl. win‹e›stre, aisl. vinstri. Dieses Wort ist heute noch im Nord. gebräuchlich, beachte schwed. vänster »link«. Im Engl. wurde es durch left ersetzt, das eigentlich »lahm, schwach« bedeutet.
Auch mhd. linc entspricht älter schwed. link »lahm«, beachte schwed. linka »hinken, humpeln«, slinka »schwanken, schlottern, hinken« (vgl. auch zur Begriffsbildung frz. gauche »link«, eigentlich »schwankend«).
Die germ. Wörter gehen wahrscheinlich auf eine nasalierte Form der unter Laken dargestellten Wurzel *‹s›lē̆g- »schlaff, matt sein« zurück. – »Link« ist nicht nur Gegenwort zu »recht«, es wird auch im Sinne von »unbeholfen, ungeschickt« gebraucht. An diese Verwendung schließt sich die Bildung linkisch (15. Jh.) an. Aus der Gaunersprache stammt die Verwendung von »link« im Sinne von »schlecht, fragwürdig, hinterhältig«, beachte z. B. »linke Geschäfte« oder »linker Vogel«. – Als Adverb fungiert seit dem 15. Jh. der Genitiv Singular links. Im Anschluss an frz. gauche bezeichnet das Substantiv Linke »linke Hand«, seit dem 19. Jh. auch die links vom Präsidenten sitzenden Parteien der Volksvertretung, da in der französischen Restaurationszeit die Gegner der Regierung ihre Plätze links vom Präsidenten einnahmen. Darauf beruht auch die Verwendung von »links« im Sinne von »zur Linken, zu einer sozialistischen oder kommunistischen Gruppierung gehörend«.
• link
mit dem linken Bein/Fuß ‹zuerst› aufgestanden sein
(ugs.) »schlecht gelaunt sein«
Die Wendung wurzelt in der abergläubischen Auffassung, dass die linke Seite die Unglücksseite ist. Wer mit dem linken, dem falschen Bein aufsteht, dem geht alles schief, dem droht Unheil.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Link — Link …   Deutsch Wörterbuch

  • LINK — ist der Familienname folgender Personen: Arthur Link (* 1914), US amerikanischer Politiker Caroline Link (* 1964), deutsche Regisseurin Charlotte Link (* 1963), deutsche Schriftstellerin Christoph Link (* 1933), deutscher Rechtswissenschaftler… …   Deutsch Wikipedia

  • Link — may refer to:ComputingInternet* Links (web browser), a web browser for Unix like systems * Reciprocal link, two way links to and from websites, also known as link swaps , link exchanges and link partners * Hyperlink, a reference in a hypertext… …   Wikipedia

  • Link — ist der Familienname folgender Personen: Amelie Plaas Link (* 1989), deutsche Schauspielerin Arthur Link (1914–2010), US amerikanischer Politiker Caroline Link (* 1964), deutsche Regisseurin Charlotte Link (* 1963), deutsche Schriftstellerin… …   Deutsch Wikipedia

  • Link 16 — (TADIL J)  тип военной тактической сети обмена данных, близкому к реальному. Используется США и странами НАТО. Является одной из составных частей семейства тактических сетей передачи данных TADIL (англ. Tactical Digital Information Link …   Википедия

  • Link 4 — is a non secure data link used for providing vector commands to fighters. It is a netted, time division link operating in the UHF band at 5,000 bits per second. There are 2 separate Link 4s : Link 4A and Link 4C. Link 4A TADIL C is one of several …   Wikipedia

  • Link 16 — Link 16, von engl. Link für Verbindung, bezeichnet einen militärischen Datenaustauschstandard für Datenlinks der NATO. Link 16 ist als der digitale Datendienst des Kommunikationsverfahrens MIDS im NATO Standardization Agreement STANAG 5516… …   Deutsch Wikipedia

  • Link 1 — (NATO Originalbezeichnung: Tactical Data Exchange for Air Defence, S series) ist ein NATO Standard für taktische Datenlinks der Luftverteidigung. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Geschichte 3 Nutzung …   Deutsch Wikipedia

  • Link 22 — is a NATO standard for wireless information interchange between military units. Link 22 is also a very robust Ad Hoc Mobile Multi Radio Network, specialized in Military Tactical Information exchange.The development of Link 22 started in 1992 as… …   Wikipedia

  • Link 16 — is a military inter computer data exchange format of NATO, the North Atlantic Treaty Organisation.With Link 16, military aircraft as well as ships and ground forces may exchange their tactical picture in near real time. Link 16 also supports the… …   Wikipedia

  • Link 11 — (v. engl. link für Verbindung) bezeichnet einen militärischen Datenaustausch Standard für Datenlinks der NATO, der speziell bei der Marine, aber auch in Teilen bei der Luftwaffe (Link 11B) genutzt wird. Link 11 wurde Anfang der 1960er Jahre durch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”